Referenzen – Praxisbeispiele aus dem HIT-Aktivstall®
Erfahrungen aus realisierten Projekten für artgerechte Pferdehaltung
Wie lässt sich ein Stall gestalten, der Pferden mehr Bewegung, frische Luft und Sozialkontaktbietet – und gleichzeitig den Arbeitsalltag erleichtert? Unsere Referenzen geben Ihnen einen Einblick in erfolgreiche Aktivstall-Projekte unterschiedlichster Größen und Ausrichtungen.
Von der Umplanung kleiner Privatställe bis zum Neubau großer Anlagen: Hier sehen Sie, wie HIT-Aktivstall-Konzepte in der Praxis aussehen und welchen Unterschied sie für Pferde und Menschen machen.
Vielfalt an Lösungen für jeden Bedarf
Jeder Pferdebetrieb hat andere räumliche Gegebenheiten, Abläufe und Ziele. Daher entwickeln wir für jede Anlage ein passendes Konzept – ob für:
- Pensionsställe mit gemischten Pferdegruppen
- Reitschulen mit klar strukturierten Abläufen
- Zucht- und Aufzuchtbetriebe mit besonderen Anforderungen an Fütterung und Bewegung
- Sportpferdeställe mit Zusatzleistungen für Training und Regeneration
- Privathaltungen auf eigenem Grundstück
- Aktivboxen zur Verbesserung von Einzelhaltungen
- Umbau- oder Neubauprojekte aller Größenordnungen
Positive Veränderungen aus Sicht der Stallbetreiber
Viele unserer Kunden berichten über spürbare Verbesserungen nach der Umsetzung:
- Ruhigeres Sozialverhalten innerhalb der Herde
- Gesündere, motivierte Pferde dank mehr Bewegung und frischer Luft
- Entlastung im Alltag durch automatisierte Fütterungssysteme
- Zeit- und Kostenersparnis durch durchdachte Stallorganisation
„Seit der Umstellung von der Boxenhaltung auf das HIT-Aktivstall-Konzept sind unsere Pferde ausgeglichener und gesünder, die Arbeitsbelastung ist gesunken und die Wirtschaftlichkeit besser.“ – Beate Uffelmann, Betriebsleiterin Hof Kinzigtal
Inspiration für Ihren eigenen Stall
Über 1.000 umgesetzte Aktivstall-Projekte zeigen: Flexibel geplante und technisch durchdachte Lösungen schaffen die Grundlage für eine artgerechte, wirtschaftliche Pferdehaltung.
Projektgalerie – Sehen Sie selbst, wie vielseitig Aktivstall-Lösungen in der Praxis realisiert werden.